Chada, unser Irish Glen of Imaal Terrier

Hallo, mein Name ist Chada, ich bin ein Glen of Imaal
Terrier, so sagt man jedenfalls.
Ich bin ein portugiesisches Findelkind und habe mich in meiner neuen
Heimat Deutschland
bestens eingelebt.


Stefan und Chada - Urlaub 2012 in Schottland
Neben vielen Fotos von mir findet Ihr hier auch einiges über meine
Rasse.
Und wenn Ihr die Lautsprecher einschaltet, gibt es die passende Musik aus
Irland dazu.
 |
Der Glen of Imaal ist ein
"irisches
Urgestein"
und hierzulande äußerst
selten anzutreffen.
Seinen Namen erhielt er nach seinem
Herkunftsort an der Ostküste Irlands:
Das "Glen of Imaal" (Glen=Tal) ist ein abgelegenes Tal in den
westlichen Wicklow Mountains
in Irland. |
Der Glen of Imaal Terrier ist eine starke Rasse, robust, gesund und
eher anspruchslos...

... ein kleines, dynamisches Kraftpaket, "ein großer Hund auf kurzen
Beinen".

Mit lauter, kraftvoller Stimme und außergewöhnlich kräftigem Gebiss
ausgestattet,
denkt er von sich selbst
auch, dass er ein großer Hund ist und zeigt viel Selbstbewusstsein.
Man sagt, dass ein Glen nur selten einen Kampf beginnt, aber er wird
ihn wahrscheinlich beenden...
Von den vier verschiedenen Terrier
Rassen, die aus Irland stammen, ist der wohl am wenigsten bekannte der
Irish Glen of Imaal. Er wird manchmal als ein "rauer aber
herzlicher" Sealyham Terrier, als ein Miniatur
Irish Wolfshund oder als ein Soft Coated Wheaten
auf kurzen Beinen bezeichnet. Doch keiner der Vergleiche
bringt es auf den Punkt - der Glen of Imaal ist eine wirklich
einzigartige und bemerkenswerte Rasse, die von jedem, der das Glück
hatte, sie näher kennen zu lernen,
sehr geschätzt wird.
Anfangs wurde der Glen gezüchtet, um Haus und Farm von
Ungeziefer zu befreien und für die Jagd auf Fuchs und Dachs eingesetzt.
Die europäischen Dachse wiegen oft bis zu 40 kg, doch der Glen mit
seinen nur 12 bis 16 kg war
hart und stark genug, den Kampf aufzunehmen und meist auch zu
gewinnen. Außerdem wurde der Glen in der Vergangenheit als robuster
Arbeitshund eingesetzt: so musste er viele Stunden lang Räder oder
Küchenspieße antreiben, was ihm in seiner Heimat den Namen
"Küchenjungen-Hund" einbrachte. Oft wurde er auch zu zweifelhaften
Hundekämpfen eingesetzt, ein "Sport", der heutzutage glücklicherweise
der Vergangenheit angehört.

Es macht Freude zu sehen, wie der Glen
leichtfüßig und beschwingt durch die Landschaft trabt.
Denn trotz
seiner kräftigen, vorn leicht nach außen gestellten, kurzen Beine, die
unweigerlich an ein Chippendale-Möbel erinnern
und dem etwas
schwer dazu anmutendem Körper ist er ein lautloser, pfeilschneller Jäger und ein
überaus aufmerksamer Wegbegleiter.

In Irland nennt man ihn auch den "weißen Wolf".
Aber insgesamt ist der Glen ein menschen- und familienfreundlicher Hund.
Mit den
Zwei- und Vierbeinern in seinem Haushalt ist er immer gut Freund und
liebt und bewacht sie mit Hingabe.
Ganz anders kann sein Verhalten gegenüber anderen, nicht zur Familie gehörenden Vierbeinern sein! Mit ihnen geht er nämlich nicht gerade zimperlich um, die Nachbarskatze
gehört eindeutig in sein Beuteschema, Ententeiche hält er für seine
ganz privaten Jagdreviere und
jedes Kaninchen, das ihm über den Weg läuft, endet - wenn man nicht
schnell eingreift - unweigerlich zwischen seinen Zähnen.

Der kleine Teufel im
weizenfarbenen Fell ist zuhause jedoch ein sehr sensibler und
intelligenter Hund, der mit seiner Familie im Einklang leben möchte
und immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit und Zuneigung ist. Am liebsten
findet er seinen Liegeplatz zu Füßen seines Besitzers. Er ist kein
Einzelgänger, hat stets
gute Laune und einen gewissen Sinn für Humor. Ein kleiner Clown, der aber
unbedingt seine Grenzen gezeigt bekommen sollte. Er braucht klare Leitlinien,
denn wenn er nicht konsequent erzogen wird, entwickelt er
eindeutig die Tendenz, den Haushalt zu übernehmen, wenn man ihn nur
lässt.
Vieles von
den oben geschilderten Eigenschaften trifft auch auf unsere Chada zu.

Foto: Ulla mit Chada in Portugal
Zusammengefasst ist
Chada eine sehr liebe, aufmerksame, anhängliche
und freundliche Vertreterin ihrer Rasse, aber keinesfalls ein
Schoßhündchen
wie die Cavaliere. Obwohl auch Chada regelmäßig ihre
Streicheleinheiten
einfordert und selbstverständlich auch bekommt.
Sie gehorcht super, eine Eigenschaft, die sie von unseren Cavalieren
unterscheidet ;-))
und ist sehr lernfreudig und intelligent, das hat sie wiederum mit
unseren
Cavalier - Ladys gemeinsam.
Chada ist aus unserer Familie nicht mehr wegzudenken!
Sie lebt glücklich und zufrieden bei unseren Kindern Melanie und
Stefan.

Mit unseren Cavalieren ist Chada ein Herz und eine Seele.

Geduldig und lieb auch mit den Kleinsten aus dem Cavalierrudel.

Unterwegs in Spanien: immer ein Hingucker, unsere Chada
Auszug aus dem
Rasselexikon / Rassebeschreibung des VDH
Irish Glen of Imaal Terrier (FCI Gruppe 3)
KURZER GESCHICHTLICHER ÜBERBLICK
Wie viele andere Rassen der
Terriergruppe, die von den vornehmen Jagdherren bis zur Mitte des
19.Jahrhunderts nicht zur Kenntnis genommen wurden, so ist auch der
Irische Glen nicht das Ergebnis neuerer Zuchtexperimente, sondern
vielmehr eine alte Rasse, die jedoch über lange Zeit hinweg einfach
ignoriert wurde. Sein Vorkommen ist stark beschränkt auf die öde,
rauhe Gegend des Irischen Glen of Imaal. Die Bauern dieser Region, die
von Soldaten abstammten, die als Entgelt für ihre Dienste für die
Bristische Krone im 16. und 17, Jahrhundert Land erhalten hatten,
mussten alle ihnen angeborene Schläue und Geschicklichkeit anwenden,
um in diesem rauhen Terrain zu überleben. Ein Hund, der sich im
täglichen Überlebenskampf nicht behaupten konnte, wäre nicht toleriert
worden.
Bevor der Irische Glen of Imaal
Terrier auf Hundeausstellungen in Erscheinung trat, hatte sich die
Rasse über Generationen durch harte Arbeit zu dem starken, harten Hund
entwickelt, den wir heute kennen. Der Irische Kennel Club erkannte die
Rasse 1934 offiziell an, und bald darauf wurde zur Förderung der
Rasseinteressen ein Club gegründet .
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD :
Von mittlerer Größe mit mittellangem Haar, den Eindruck von großer
Stärke und maximaler Substanz für die Größe des Hundes vermittelnd.
WICHTIGE PROPORTIONEN :
Körper länger als hoch und tiefgestellt.
VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN)
:
Aktiv, beweglich, lautlos arbeitend; wenn erforderlich, entschlossen
und temperamentvoll mit großem Mut, sonst sanft und gelehrig, viel
Persönlichkeit ausstrahlend.
Sein treues, liebes Wesen macht
ihn zu einem sehr geschätzten Haus- und Begleithund. Man sagt über den
Irish Glen of Imaal, er sei weniger leicht erregbar als andere
Terrier, obwohl er jederzeit dazu bereit ist, falls notwendig, eine
Verfolgung aufzunehmen..
In Deutschland werden
Irish Glen of Imaal Terrier seit 1983 gezüchtet.
|